Unser Kunde ist eine große, renommierte Wohlfahrtsorganisation im Städtedreieck Wuppertal – Solingen – Remscheid mit einem breiten Angebot an stationären und ambulanten Diensten.
Übertarifliche Bezahlung und zahlreiche attraktive Zulagen
Freistellung und Kostenübernahme für den Erwerb zusätzlicher beruflicher Qualifikationen
Sie sind für die Steuerung und kontinuierliche Optimierung des gesamten Pflegeprozesses zuständig. Im Leitungsteam der Organisation entwickeln Sie zusammen mit anderen Bereichsleiter/innen innovative Pflegekonzepte. Sie arbeiten in einer professionellen Einrichtung, mit der Sie z.B. mit einer fortgeschrittenen Pflegesoftware auf Knopfdruck Tourenpläne erstellen, Patientendaten und Pflegedokumentation stets griffbereit haben und bei Bedarf digital an Pflegekräfte, Ärzte und Angehörige weiterleiten können.
Sie verantworten die Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität und Patientenzufriedenheit im Bereich der Pflege zusammen mit dem QM Beauftragten
Sie planen Dienst- und Tourenpläne unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Aspekte
interne Prüfung und Vorbereitung der Abrechnung von erbrachten Pflegedienstleistungen
Sie motivieren Ihr Team, gestalten gemeinsam neue Prozesse auf Augenhöhe und unterstützen es durch persönliches Coaching und internen sowie externen Fort- und Weiterbildungen
Das Führen von Mitarbeitergesprächen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie arbeiten eng mit Zuweisern zusammen und investieren in gute, vertrauensvolle Beziehungen
Ihr Profil:
Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger(m/w/d), Altenpfleger(m/w/d)
Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft / Pflegedienstleitung oder abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement
Berufserfahrung als Pflegedienstleitung oder Stellvertretung im Ambulanten Bereich
Hohe Sozialkompetenz und Teamorientierung sowie die Fähigkeit, Mitarbeiter für gemeinsame Ziele begeistern zu können
Erfahrung in der Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
Erfahrung in der internen Prüfung und Abrechnung von erbrachten Pflegedienstleistungen
Hohes persönliches Engagement und Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft zur Fortbildung
Das dürfen Sie erwarten:
Systematische Einarbeitung
unbefristete Festanstellung direkt in der Einrichtung (keine Zeitarbeit; ANÜ oder dergleichen)
übertarifliche Bezahlung in Anlehnung an den individuellen Aufgabenbereich und die persönliche Qualifikation, Weihnachtsgeld
Dienstwagen
30 Tage Urlaub
persönliche Fort- und Weiterbildung, Freistellung und Kostenübernahme für den Erwerb zusätzlicher beruflicher Qualifikationen, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und Fachkongresse