Unser Mandant arbeitet als TIER 1 Supplier an Zukunftstechnologien, die für Automobilhersteller und deren Kunden zunehmend an Bedeutung gewinnen. Denn auf dem Weg zum autonomen Fahren wird die Datenkommunikation des Fahrzeugs mit mobilen Geräten wie Smartphones, mit anderen Fahrzeugen (V2V) oder mit Anlagen der Infrastruktur (V2X) immer wichtiger. Unser Mandant beschäftigt sich mit der Neu- und Weiterentwicklung cloudbasierter Dienste für die Automobilindustrie und seit über 20 Jahren als Entwicklungspartner und als Systemlieferant namhafter Automobilbauer. Seine Technologien aus den Bereichen Connected Infotainment und Smart Connectivity Gateways finden sich in weit über zehn Millionen Fahrzeugen weltweit. Dabei kommt es auf die Balance zwischen Innovation und Nachhaltigkeit an, wobei der End-User mit seinen Bedürfnissen und seinem Nutzungsverhalten im Vordergrund steht. Intelligente Lösungen für vernetzte Fahrzeuge.
Mehr als 1.300 Mitarbeitern sind weltweit an sieben Standorten präsent – mit Entwicklungs- und Innovationszentren. Mit mehr als 600 Mitarbeitern bietet das deutsche Innovationszentrum die komplette Entwicklung von der Ideenskizze bis zu Prototypen und Vorserienbauteilen. Damit setzt unser Mandant seinen Wachstumskurs stetig fort, um in 2024 die 700 Mitarbeiter Schallmauer zu durchbrechen.
Die Kernaufgaben des Abteilungsleiter Software & Services Purchasing ist die diszipliarische und fachliche Führung eines Teams für Software & Services und eines weiteren Teams für indirektes Material (non-poduction Material) am Standort Dresden. Darüber hinaus ist die Position für die fachliche Führung weiterer Mitarbeiter an Standorten in Polen und China verantwortlich. Die Position umfasst strategische als auch operative Aufgaben. Darüber hinaus sollen auch Projekte in eigenregie definiert und umgesetzt werden. Neben der Koordination der Mitarbeiter und Teams zwischen den globalen Standorten soll ein großer Fokus auf Automatisierung, Digitalisierung und der Etablierung von globalen Prozessen liegen.
Ihre zuverlässige Arbeitsweise sowie ihre hohe Einsatzbereitschaft und logische und strukturierte Handlungs- und Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
Ihr Ansprechpartner:
Volker Dahm
volker.dahm@passionforpeople.de
+49 152 389 30 962